SPD Wiesbachtal

Ortsverein der Gemeinden Armsheim und Wallertheim

Sanierung der evangelischen Kirche in Flonheim wird mit 235.000 Euro gefördert

Die Sanierung der evangelischen Kirche wird vom Bund mit fast 235.000 Euro gefördert. Das hat heute der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags entschieden, wie der SPD-Bundestagsabgeordnete Daniel Baldy seinem Parteikollegen und Unterbezirksvorsitzenden Christian Wertke mitteilt. Die Mittel stammen dabei aus dem neuen Denkmalschutz-Sonderprogramm XI. „Ich habe mich in Berlin sehr dafür eingesetzt, dass dieses Projekt gefördert wird, und war diesbezüglich im engen Austausch mit unserem rheinland-pfälzischen Mitglied im Haushaltsausschuss, meinem Koblenzer Fraktionskollegen Thorsten Rudolph“, erklärt Baldy. „Wir freuen uns sehr, dass der Antrag auf Förderung erfolgreich war. Denn bei der evangelischen Kirche in Flonheim handelt es sich um ein prägendes Kulturdenkmal unserer Region, das erhalten bleiben muss“, so Wertke und der Vorsitzende der Flonheimer SPD, Jörg Thumann.

 
12 Euro Mindestlohn. Respekt für Arbeit – auch im Landkreis Alzey-Worms

Zum 1. Oktober steigt der Mindestlohn auf 12 Euro. Damit setzt die SPD – nur ein Jahr nach der gewonnenen Bundestagswahl – ein zentrales Wahlversprechen um. Davon profitieren 6,6 Millionen Frauen und Männer in Deutschland. Auch für 21,6 Prozent der Beschäftigten im Landkreis Alzey-Worms bedeutet dieser Schritt nach aktuellen Berechnungen der Hans-Böckler-Stiftung eine kräftige Gehaltserhöhung.

„Als SPD haben wir im letzten Jahr gesagt: Wer uns wählt, wählt die Erhöhung des Mindestlohns. Nun lösen wir dieses Versprechen ein, weil es für viele Millionen Menschen in ganz Deutschland und auch hier im Landkreis einen enormen Unterschied auf ihrem Lohnzettel macht. Gerade in Zeiten steigender Preise ist das ein wichtiger Schritt, um unser Land in der Krise zusammenzuhalten“, so der Vorsitzende der SPD Alzey-Worms, Christian Wertke.

Von der Erhöhung des Mindestlohns profitieren auch im Landkreis insbesondere Beschäftigte im Bereich Körperpflege, Floristik, Land-/Tierwirtschaft, Gastronomie, Reinigung und Einzelhandel. Friseure und Floristinnen, Kellner und Köchinnen, Verkäuferinnen und Putzkräfte. Kurzum: Die Leute, die unser Zusammenleben am Laufen halten, aber deren Arbeitgeber auch auf Grund geringer Tarifbindung wenig bezahlen. Vom Mindestlohn profitieren überdurchschnittlich Frauen und Beschäftigte in strukturschwachen Regionen.

„Die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro ist für uns als SPD eine Frage des Respekts. Denn wer hart arbeitet, soll auch davon leben können. Klar ist: Der Mindestlohn ist eine untere Haltelinie – darunter darf es nicht gehen. Gute Löhne gibt es vor allem dann, wenn Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände miteinander Tarifverträge abschließen. Deshalb wollen wir als SPD die Tariftreue stärken“, so Christian Wertke weiter.

Die Erhöhung des Mindestlohnes auf 12 Euro wurde von SPD gegen den Widerstand von CDU/CSU und Arbeitgebervertretern durchgesetzt. Im Bundestag hat sich die Union bei der Abstimmung schlussendlich enthalten.

 
300 Tage Ampel - Zwischenbilanz und Ausblick

Die SPD Alzey-Worms lädt am 5. Oktober zum Austausch mit dem Bundestagsabgeordneten Daniel Baldy nach Armsheim ein.

Seit rund 300 Tagen ist die neue Bundesregierung im Amt. Eine neue Koalition aus SPD, Grüne und FDP, ein neuer Kanzler und viele neue Gesichter in den Reihen der Fraktionen - alles war neu. Auch Daniel Baldy aus Mainz wurde erstmals in den Bundestag gewählt und seitdem vertritt er nicht nur die Interessen der Wählerinnen und Wähler aus Mainz, sondern betreut auch die Region Alzey-Worms.

 
Jahresausflug der SPD Armsheim nach Heidelberg
In diesem Jahr wollen wir wieder unseren traditionellen Jahresausflug veranstalten. Am Sonntag, den 25.09.2022 fahren wir gemeinsam nach Heidelberg und verbringen dort einen schönen Tag.
Wir treffen uns am Sonntag spätestens um 8:20 Uhr am Armsheimer Bahnhof und steigen 08:29 Uhr in den Zug. Unterwegs werden wir uns mit Weck, Worscht un Woi stärken und gegen 10:30 Uhr in Heidelberg ankommen.
Direkt nach unserer Ankunft werden wir an einer Altstadtführung teilnehmen sowie mit der Bergbahn zum Schloss hochfahren und dieses auch besichtigen.

 
Europa Jetzt!

SPD Alzey-Worms lädt am 9. September zum Austausch mit dem Europaabgeordneten Karsten Lucke im Weingut der Stadt Alzey  

 

Seit Anfang dieses Jahres sitzt Karsten Lucke im Europäischen Parlament. Die anfängliche Aufbruchsstimmung ist jedoch sicherlich schnell den vielen aktuellen Herausforderungen gewichen: Corona, der furchtbare Angriffskrieg auf die Ukraine und nicht zuletzt Inflation und Energiekrise in ganz Europa haben Schwerpunkte verändert; ungeahnte und große Herausforderungen müssen bewältigt werden. Das gilt nicht nur für die Bundespolitik, sondern auch für die Politik der Europäischen Union.

Grund genug zu fragen: Wie hat die EU auf den Krieg in der Ukraine reagiert und welche Unterstützungen gibt es durch die europäische Staatengemeinschaft? Welchen Herausforderungen werden wir in den kommenden Jahren begegnen und wie kann die europäische Politik helfen? Wohin bewegt sich Europa? – Gerade in Zeiten starker rechtspopulistischer und nationalistischer Strömungen. Wie lautet die ganz persönliche Zwischenbilanz von Karsten Lucke und wofür will er sich stark machen?

Im Gespräch mit Dr. David Maier gibt der Sozialdemokrat Einblicke in seine tägliche Arbeit und seine persönlichen Ziele; die Gäste sind herzlich eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen – eine gemeinsame Gesprächsrunde ist erwünscht.  

Auch der SPD-Vorsitzende Christian Wertke freut sich auf den Abend: „In diesen Zeiten ist ein geeintes und starkes Europa von ganz besonderer Bedeutung. Gerade deshalb ist es so wichtig, im gemeinsamen Austausch zu sein und für ein demokratisches und starkes Europa einzutreten“.

 

Freitag, 9. September 2022, 19 Uhr

Weingut der Stadt Alzey

 

Unterbezirk Alzey-Worms

SPD-Verband Wörrstadt

MdL Heiner Illing

Landesverband Rheinland-Pfalz